In vier Projekten, teils Promotionsvorhaben, werden „Leitfähige Polymerkomposite als Materialien für die Elektrolyse“ erforscht.
Die Koordinatorin Dr. Nadine Menzel gibt einen Gesamtüberblick zu den Forschungsvorhaben. Die Projekte werden bei Klick auf die Projekttitel vorgestellt.
1. Entwicklung von Bipolarplatten aus leitfähigen Polymerkompositen für die Elektrolyse mit Protonen-Austausch-Membranen
Projektleiter: Prof. Dr. Mario Beiner (Fraunhofer IMWS)/ Yvonne Jahn (Fraunhofer PAZ)
2. Zuverlässigkeit und Lebensdauer alkalischer Membran-Elektroden-Einheiten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen
Projektleiter: Stefan Ackermann (Fraunhofer IMWS)
3. Großflächige Lackelektroden für die Seewasserelektrolyse
Projektleiter: Christian Morig (Fraunhofer IMWS)
4. Analyse elektrochemischer Korrosionsprozesse in Polymerkompositen und elektronischen Komponenten für die Elektrolyse
Projektleiter: Sandy Klengel (Fraunhofer IMWS)
Gesamtprojektleitung: Prof. Dr. Andreas Heilmann
Koordination: Dr. Nadine Menzel
Übergabe des Zuwendungsbescheides am 25.01.2017 durch Staatssekretär Dr. Jürgen Ude, hier finden Sie die Pressemitteilung.