Projekte mit Industriepartnern

Das Leistungszentrum Chemie- und Biosystemtechnik hat mehr als 60 Unternehmen als Partner gewonnen. In Einzelprojekten kooperieren sie mit Forschungseinrichtungen, setzen so Innovationsideen um und verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit.

1. Entwicklung eines Schnelltests für hochzuverlässige Elektronikanwen­dungen  – Analysen u-nd Methoden­entwicklung für elektro-chemische Prozesse in Komponenten der  Leistungselektronik 
Projektleiter: Sandy Klengel (Fraunhofer IMWS)/ Andreas Krombholz (Fraunhofer IMWS)
Industriepartner: ECH Elektrochemie Halle GmbH

2. Prognose des Einsatzverhaltens 3D-gedruckter Bauteile mittels bruchmechanischer Ansätze 
Projektleiter: Dr. Stefan Schwan (Fraunhofer IMWS)
Industriepartner: Polymer Service GmbH Merseburg

3. Innovative Beschichtungen von Implantatkunststoffen mit elektrogesponnenen Kollagenfasern 
Projektleiter: Dr. Andrea Friedmann
Industriepartner: SpinPlant GmbH

4. Mechanische Modellierung der Spanungszustände von Folienkissen und Entwicklung eines Zuschnittsmodells für Folienkissen mit extrem geringem Stich
Projektleiter: Dr. Thomas Hanke
Industriepartner: NOVUM Membranes GmbH

5. Elastin- und kollagenbasierte Biopolymere als Materialien zur verbesserten Wundversorgung 
Projektleiter: Dr. Christian Schmelzer
Industriepartner: Skinomics GmbH
Forschungspartner: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

6. Erforschung einer virtuellen Entwicklungsplattform für die Rezeptierung und Verarbeitung von maßgeschneiderten Thermoplasten als Beitrag zur Industrie 4.0 in der Kunststoffindustrie
Projektleiter: Dr. Matthias Zscheyge
Industriepartner: Exipnos GmbH, AppsolutEinfach UG, Ematik GmbH